Content Banner

Fakten

Anzeige endet

01.07.2023

Anstellungsart

Vollzeit

Art der Bewerbung

Per Email

Form der Bewerbung

vollständige Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse

Kontakt

K3B - Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktberatung des VFB Salzwedel e.V.
Alte Pumpe 11
29410 Salzwedel

Einsatzort:

Salzwedel

Bei Rückfragen

Insa Bloem
03901/3089136

Link zur Homepage


Visits

914
Das K3B – Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktberatung des VFB Salzwedel e.V. bietet seit 2016 Gemeinden, Städten und Landkreisen Beratung bei Konflikten im kommunalen Raum an.

Projektmitarbeiter*innen (m/w/d) in der Kommunalen Konfliktberatung

29.05.2023
K3B - Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktberatung des VFB Salzwedel - Salzwedel
Event- und Freizeitmanagement, Sozialwissenschaft

Aufgaben

Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung projektbezogener Aktivitäten und Veranstaltungen. Eigenverantwortliche Umsetzung von Fachtagungen und Fachforen (Koordination, Logistik, Kommunikation mit wissenschaftlichen und politischen. Entscheidungsträger*innen, Referent*innen und Netzwerkpartner*innen). Mitarbeit bei wissenschaftlicher Begleitforschung;bei der Erstellung von Materialien v.a. im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit; Kommunikation mit Kommunen in der Anbahnung und Vorbereitung von Beratungsprozessen sowie Netzwerkpflege; Organisation von Abläufen der administrativen und logistischen Umsetzung des Projekts; Unterstützung des Monitoring; Administrative Tätigkeiten

Qualifikation

Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevantem Arbeitsfeld oder vergleichbare Erfahrungen;
Kenntnisse im Projektmanagement; Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement; Erfahrungen im Bereich Planung sozialräumlicher Projekte, Monitoring und Evaluation; Ggf. Erfahrung in der Verwaltung EU-geförderter Projekte; Flexibilität und eigenständiges Arbeiten; Ggf. Bereitschaft zu Dienstreisen; Aufgeschlossenheit, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Benefits

- Mitarbeit im wachsenden Feld der Kommunalen Konfliktberatung

- Ein dynamisches Team engagierter Kolleg*innen

- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit Raum, eigene Ideen ein- und voranzubringen

- Ein flexibles, familienfreundliches Arbeitszeitmodell und eine Regelung zur Remote-Arbeit bzw. Homeoffice

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse:
Beginn: nächstmöglich
Dauer: bis 31.12.2023
Vergütung: E9
Anzahl der Plätze:

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung


Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter

Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie

Logo der Jobbörse Berufsstart